Wir legen großen Wert auf eine verantwortungsvolle und nachhaltige Geschäftstätigkeit. Wir haben uns verpflichtet, bis 2045 im gesamten Unternehmen Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Wir sind bestrebt, nachhaltige Baustoffproduktion und Kreislaufwirtschaft in der Dach-Branche zu fördern und selbst effiziente Abläufe mit minimaler Abfallproduktion und maximaler Wiederverwertung sicherzustellen.

■Unternehmens-Strom aus erneuerbaren Energien: Der Strombedarf in den Melle Gallhöfer Niederlassungen wird, soweit er nicht über eigene Photovoltaik-Anlagen erzeugt wird, ausschließlich über einen Stromanbieter bezogen, der Ökostrom bzw. Strom aus erneuerbaren Energiequellen anbietet.
■Photovoltaik-Anlagen in den Niederlassungen: Einige der 43 Melle Gallhöfer Niederlassungen sind inzwischen mit einer Photovoltaik-Anlage ausgerüstet, die den jeweils eigenen Strombedarf aus Sonnenenergie erzeugen. In den nächsten Jahren werden weitere Niederlassungen mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet.
■Elektrische Staplerfahrzeuge zur Nutzung im Lager: Alle Staplerfahrzeuge, die in den Melle Gallhöfer Lagern genutzt werden, sind schon seit einigen Jahren als Elektrovarianten in Gebrauch. Nur dort, wo kein elektrischer Ersatz möglich ist, sind noch alte Verbrennerfahrzeuge in Betrieb. Es werden nach und nach die Verbrennerfahrzeuge bei einem Austausch durch E-Stapler ersetzt.