Lieferart ändern?

Mit Klick auf den Button "Bestätigen" ändern Sie die Lieferart von Abholung zu Lieferung.

Abbrechen

NACHHALTIGKEIT

Unser Engagement



Als führender Fachhändler für Dach- und Fassadenbaustoffe in Deutschland und Teil der STARK Deutschland Gruppe trägt die Melle Gallhöfer Dach GmbH Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft. In diesem Bewusstsein haben wir uns verpflichtet, bis 2045 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Wir glauben, dass eine nachhaltige Unternehmensführung Voraussetzung für eine erfolgreiche Nachhaltigkeits- und Geschäftsstrategie ist. 

ecovadis award

EcoVadis Platin-Rating

Melle Gallhöfer folgt dem Nachhaltigkeitsrahmen der STARK Gruppe, der Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekte in die Unternehmensführung integriert. Wir setzen auf transparente Prozesse, regelmäßige externe Bewertungen und kontinuierliche Verbesserungen, um unseren Beitrag zu einer nachhaltigen Bauwirtschaft zu leisten. Eine wesentliche Grundlage des Nachhaltigkeitsrahmens sind die Konzernrichtlinien in den Bereichen Personal, Finanzen, Einkauf, Recht, Risikomanagement, Compliance und IT.


Erfahren Sie mehr

  • E-Environment (Umwelt)

    Wir legen großen Wert auf eine verantwortungsvolle und nachhaltige Geschäftstätigkeit. Wir haben uns verpflichtet, bis 2045 im gesamten Unternehmen Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Wir sind bestrebt, nachhaltige Baustoffproduktion und Kreislaufwirtschaft in der Dach-Branche zu fördern und selbst effiziente Abläufe mit minimaler Abfallproduktion und maximaler Wiederverwertung sicherzustellen.



    Unternehmens-Strom aus erneuerbaren Energien: Der Strombedarf in den Melle Gallhöfer Niederlassungen wird, soweit er nicht über eigene Photovoltaik-Anlagen erzeugt wird, ausschließlich über einen Stromanbieter bezogen, der Ökostrom bzw. Strom aus erneuerbaren Energiequellen anbietet.

    Photovoltaik-Anlagen in den Niederlassungen: Einige der 43 Melle Gallhöfer Niederlassungen sind inzwischen mit einer Photovoltaik-Anlage ausgerüstet, die den jeweils eigenen Strombedarf aus Sonnenenergie erzeugen. In den nächsten Jahren werden weitere Niederlassungen mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet.

    Elektrische Staplerfahrzeuge zur Nutzung im Lager: Alle Staplerfahrzeuge, die in den Melle Gallhöfer Lagern genutzt werden, sind schon seit einigen Jahren als Elektrovarianten in Gebrauch. Nur dort, wo kein elektrischer Ersatz möglich ist, sind noch alte Verbrennerfahrzeuge in Betrieb. Es werden nach und nach die Verbrennerfahrzeuge bei einem Austausch durch E-Stapler ersetzt.

  • S-Social Engagement (Soziales)

    BAUMZEIT Holzkampagne

    Holz ist in den rund 43 Melle Gallhöfer Niederlassungen bundesweit eines der wichtigsten Produkte im Sortiment. Daher ist es für uns wichtig, diesen Rohstoff auf lange Sicht zu schützen. Im August 2022 hat Melle Gallhöfer daher die BAUMZEIT Kampagne ins Leben gerufen, um gemeinsam mit Kunden und dem Kooperationspartner PLANT-MY-TREE neue Bäume zu pflanzen und die Wiederaufforstung und den Waldumbau der heimischen Wälder zu unterstützen.

    Mehr über die BAUMZEIT erfahren

    UN Global Compact

    Die STARK Gruppe ist seit 2020 Mitglied des UN Global Compact und verpflichtet sich zur Einhaltung der zehn Prinzipien in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung.

  • G-Governance (Unternehmensführung)

    Wir glauben, dass eine nachhaltige Unternehmensführung Voraussetzung für eine erfolgreiche Nachhaltigkeits- und Geschäftsstrategie ist. Wir handeln mit Bodenständigkeit, Leidenschaft und Stolz und halten uns an die geltenden Bestimmungen sowie dem Verhaltenskodex der Unternehmensgruppe. 


    Weitere Informationen


Nachhaltige Produkte und Zertifizierungen


Nachhaltiges Bauen erfordert innovative Bauweisen, Produkte, Systeme und verlässliche Produktdaten. Wir sorgen dafür, dass unsere Sortimente, Informationen und Services leicht zugänglich sind – damit sich unsere Kunden voll auf ihre Projekte konzentrieren können. Unsere geschulten Mitarbeiter stehen dabei fachkundig zur Seite und unterstützen bei der Auswahl geeigneter Lösungen für nachhaltiges Bauen.


Gebäudezertifizierung und Dokumentation

Wir unterstützen unsere Kunden bei der Nachhaltigkeitsdokumentation und den Lebenszyklus-Berechnungen von Bauprojekten. Ziel ist es, die neuen Anforderungen zur Wir unterstützen unsere Kunden bei der Nachhaltigkeitsdokumentation und den Lebenszyklus-Berechnungen von Bauprojekten. Ziel ist es, die neuen Anforderungen zur Berichterstattung zu erfüllen und den Zugang zu relevanten Nachhaltigkeits- und Sicherheitsunterlagen zu erleichtern. Gemeinsam mit unseren Lieferanten verbessern wir stetig die Verfügbarkeit produktbezogener Dokumentationen für nachhaltiges Bauen.

Mitglied beim Institut Bauen und Umwelt e.V. (IBU)

Als erstes Fachhandelsunternehmen der Dach-Branche sind wir gemeinsam im Unternehmensverbund Mitglied im Institut Bauen und Umwelt e.V. (IBU) – ein weiterer Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit und ökologischer Verantwortung in der Baubranche.


Mehr zur Nachhaltigkeitsstrategie in den Nachhaltigkeitsberichten der STARK Gruppe


Zur Nachhaltigkeitsberichterstattung




Lieferketten



Als führender deutscher Bedachungsfachhändler tragen wir eine besondere Verantwortung innerhalb der Lieferkette am Bau. Wir nehmen unsere rechtlichen Pflichten gerade in Bezug auf den Schutz von Menschenrechten und der Umwelt ernst. Mit unseren Lieferanten verbindet uns eine starke Partnerschaft. Eine nachhaltige Lieferkette ist hierbei entscheidend, um gemeinsam erfolgreich auf unseren Märkten zu agieren, nachhaltiges Wachstum zu schaffen und gleichzeitig zur Lösung allgemeiner Herausforderungen in der Industrie und der Gesellschaft beizutragen. Mit dem Verhaltenskodex für Lieferanten verpflichten wir uns sowie unsere Lieferanten gesetzliche sowie ökologische, ethische und soziale Standards konsequent umzusetzen.


Mehr Informationen über Lieferketten und unsere Umsetzung die Berichterstattung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes finden Sie unter folgendem Link 


Weiterlesen und mehr erfahren

Fragen zu den Produkten:

Ihr MELLE GALLHÖFER Osterode Standort
Urtalsweg 12 37520 Osterode am Harz
Telefonnummer
+49 5522 99100

Öffnungszeiten
Mo-Do
-
Fr-Fr
-

Ihr Ansprechpartner
osterode@melle-gallhoefer.de

Beratung vereinbaren

Fragen zur Serviceplattform:

So erreichen Sie unseren technischen Support:

Servicenummer
+49 69 668110-666

Erreichbarkeit
Mo-Do:
8:00 bis 17:00 Uhr
Fr:
8:00 bis 16:00 Uhr
Zum Kontaktformular
Support
Haben Sie Fragen? Hier erreichen Sie unseren Kundensupport.